Besitzer von Solarmodulen tappen im Dunkeln: Energie wird verschwendet
Besitzer von Solarmodulen tappen im Dunkeln: Energie wird verschwendet
Aufgrund fehlender Speichermöglichkeiten wird Zypern im Jahr 2024 167.000 Megawattstunden erneuerbare Energie verlieren , hieß es am Dienstag gegenüber empörten Abgeordneten, während die Haushalte weiterhin mit steigenden Stromrechnungen zu kämpfen haben.
Die Abgeordneten im Energieausschuss des Repräsentantenhauses äußerten sich enttäuscht über die Verschwendung von Energie, die bei Spitzenbedarf hätte genutzt werden können. Sie kritisierten die Regierung auch dafür, dass sie keine Strategie zur Speicherung und Verteilung von Energie entwickelt habe.
Während einer hitzigen Ausschusssitzung forderten die Abgeordneten zudem ein digitales System zur Nachverfolgung von Anträgen für Photovoltaikanlagen (PV).
Der Ausschussvorsitzende Kyriakos Hadjiyiannis aus Disy warf der Regierung scharfe Kritik an ihrer „absoluten Abwesenheit politischer Maßnahmen“.
Er warf wichtigen Behörden, darunter der Elektrizitätsbehörde (EAC) und dem Energieministerium, vor, unabhängig und ohne Koordination zu agieren.
„ Der Staat hat die Menschen, vor allem Privathaushalte, dazu verleitet, in Solarmodule zu investieren “, sagte Hadjiyiannis.
Anzeige!
>>>Wer Interesse an einer Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch mit Batteriespeicher hat, kann sich gerne bei der Mission Freedom Ltd. aus Polis melden. Seit mehr als 10 Jahren arbeitet Mission Freedom erfolgreich mit renommierten deutschen Unternehmen sowie führenden Herstellern und Montagefirmen zusammen. Unsere Partner bieten exzellenten Service und attraktive Preise für Komplettangebote an<<<
Anzeige!
>>>Wer Interesse an einer Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch mit Batteriespeicher hat, kann sich gerne bei der Mission Freedom Ltd. aus Polis melden. Seit mehr als 10 Jahren arbeitet Mission Freedom erfolgreich mit renommierten deutschen Unternehmen sowie führenden Herstellern und Montagefirmen zusammen. Unsere Partner bieten exzellenten Service und attraktive Preise für Komplettangebote an<<<
Er argumentierte, dass es den Behörden nicht gelungen sei, Netzverbesserungen mit der Speicherung von Energie in Einklang zu bringen, was eine vollständige Integration der erneuerbaren Energien verhindere.
Hadjiyiannis behauptete außerdem, dass Mittel aus dem Fonds für erneuerbare Energien für Stromverbundnetze und Sozialpolitik missbraucht würden, anstatt die Speicherkapazität auszubauen.
Auch der Abgeordnete von Akel, Costas Costa, äußerte sich kritisch. Er sagte, viele Gebiete könnten aufgrund von Netzbeschränkungen nicht mehr mehr Solarstrom aufnehmen.
„Wer aus Kostengründen Solarmodule installiert hat, muss heute mit Stromrechnungen von 300 bis 400 Euro rechnen. Noch vor zwei Monaten waren es 60 bis 70 Euro“, so Costa.
Der Anstieg sei auf erzwungene Kürzungen bei der Produktion von Photovoltaikstrom zurückzuführen, erklärte er.
Er machte frühere Entscheidungen für die Krise verantwortlich.
„ Wir haben das Land mit großen Solarparks überschwemmt und neue Lizenzen erteilt, ohne an die Folgen zu denken “, sagte er und betonte, dass die Schuld nicht beim normalen Verbraucher liege.
Auf die Frage, ob Sonderinteressen die Reformen im Bereich der erneuerbaren Energien blockieren, deutete Costa tiefer liegende Ursachen an. „Es geht hier nicht nur um Inkompetenz. Es geht auch darum, bestimmte Interessen zu verfolgen.“
Der Abgeordnete von Diko, Christos Senekis, sagte, die Abgeordneten hätten vom Energieminister und der EAC Antworten darauf verlangt, wann durch Netzverbesserungen die volle Nutzung der Solarenergie ermöglicht werde.
Der Abgeordnete von Dipa, Michalis Giakoumis, der das Thema ansprach, warf der Regierung Unehrlichkeit vor. „Verbrauchern, die Solarmodule installiert haben, erneuerbare Energien zu entziehen, grenzt an Betrug“, sagte er.
Zwar wollen die Behörden ein Speichersystem ankündigen, dieses soll jedoch nur große Solarparks abdecken , nicht aber Haushalte. Die Abgeordneten forderten außerdem ein Online-Antragsverfahren für Photovoltaikanlagen, um Transparenz zu gewährleisten.
Die Regierung hat bislang noch keinen Fahrplan zur Energiespeicherung vorgelegt.
>>>Wer Interesse an einer Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch mit Batteriespeicher hat, kann sich gerne bei der Mission Freedom Ltd. aus Polis melden. Seit mehr als 10 Jahren arbeitet Mission Freedom erfolgreich mit renommierten deutschen Unternehmen sowie führenden Herstellern und Montagefirmen zusammen. Unsere Partner bieten exzellenten Service und attraktive Preise für Komplettangebote an<<<
Quelle: CyprusMail.com
Autor: Charalambos Stylianou
>>>Wer Interesse an einer Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch mit Batteriespeicher hat, kann sich gerne bei der Mission Freedom Ltd. aus Polis melden. Seit mehr als 10 Jahren arbeitet Mission Freedom erfolgreich mit renommierten deutschen Unternehmen sowie führenden Herstellern und Montagefirmen zusammen. Unsere Partner bieten exzellenten Service und attraktive Preise für Komplettangebote an<<<
Quelle: CyprusMail.com
Autor: Charalambos Stylianou