Christodoulides hält zweite Rede zur Lage der Republik
Christodoulides hält zweite Rede zur Lage der Republik
Präsident Nikos Christodoulides wird voraussichtlich am Mittwochabend seine zweite jährliche Ansprache zur „Lage der Republik“ halten und dabei die Pläne seiner Regierung für das kommende Jahr darlegen.
In seiner Rede wird er voraussichtlich auf die gesamte Bandbreite der von seiner Regierung für das Jahr geplanten Maßnahmen eingehen. Auf seinem Präsidenten-Account auf X, der Social-Media-Plattform, die besser als Twitter bekannt ist, wird er erklären, er werde „Strategien und Maßnahmen vorstellen, deren einziges Ziel darin besteht, das alltägliche Leben der Menschen zu verbessern“.
„Mit einer gemeinsamen Vision, realistischen Strategien und Entschlossenheit werden wir in einem sich verändernden Zypern eine bessere Zukunft schaffen“, hieß es in dem Post.
Die stellvertretende Ministerin des Präsidenten, Irene Piki, sagte dem Radiosender am Mittwochmorgen, dass die Rede von Christodoulides etwa 40 Minuten dauern werde. Sie werde mit wirtschaftlichen Themen beginnen und sich dann mit Themen wie Digitalpolitik, Transparenz und Fragen der sozialen Wohlfahrt befassen.
Sie fügte hinzu, dass an der Rede Kabinettsmitglieder, Abgeordnete, Staatssekretäre von Ministerien und die Leiter halbstaatlicher Organisationen teilnehmen würden.
Darüber hinaus werde voraussichtlich Ende Februar oder Anfang März eine interne „Bewertung“ der bisherigen Arbeit der Regierung stattfinden, sagte sie. Die Regierung erklärte, dass rund 80 Prozent des letztjährigen Programms abgeschlossen worden seien.
Die Rede vom letzten Jahr , die erste ihrer Art, umfasste genau 88 politische Maßnahmen , darunter Themen wie die Schaffung der mobilen Anwendung „ Digital Citizen “ und die Herabsetzung des Mindestwahlalters auf Zypern .
Die Regierung hatte am Sonntag erklärt, dass 70 der 88 Maßnahmen, die Christodoulides im vergangenen Januar in seiner Rede angekündigt hatte, umgesetzt worden seien. Elf der verbleibenden Maßnahmen, darunter die Herabsetzung des Mindestwahlalters, lägen noch vor dem Parlament.
Piki sagte der zypriotischen Nachrichtenagentur am Sonntag, dass die Entscheidung von Christodoulides, jedes Jahr eine Ansprache zu halten, in der er seine Politik darlegt, eine „absolute Rechenschaftspflicht gegenüber dem Volk“ bedeute, die „einige symbolträchtige Aktionen definiert und dann darauf zurückkommt, um Bilanz zu ziehen, was umgesetzt wurde und was nicht“.]
Auf die Frage, mit welchen Hindernissen die Regierung im vergangenen Jahr bei der Umsetzung ihres Programms konfrontiert war, sagte sie, die Ministerien seien manchmal „nicht so bereit“ gewesen, politische Maßnahmen umzusetzen , und die Pläne der Regierung seien manchmal „ehrgeiziger“ als das, was erreicht werden könne.
„Ich glaube, dass dieses Jahr angemessenere Ziele gesetzt werden“, fügte sie hinzu."
Autor: Tom Cleaver