Das Wort Schornsteinfeger, in Zypern ein Fremdwort? So beugen Sie vor!
Das Wort Schornsteinfeger, in Zypern ein Fremdwort? So beugen Sie vor!
Immer öfter kommt es zu Todesfällen durch Kohlenmonoxidvergiftung beim heizen mit Holzöfen in Zypern.
Wie in unserem Artikel berichtet, kam es bereits vermehrt zu tödlichen Ereignissen.
So beugen Sie einer Kohlenmonoxidvergiftung vor
Wie in unserem Artikel berichtet, kam es bereits vermehrt zu tödlichen Ereignissen.
So beugen Sie einer Kohlenmonoxidvergiftung vor
Das Risiko einer Kohlenmonoxidvergiftung lässt sich mit ein paar einfachen Maßnahmen recht gut minimieren.
- Stellen Sie sicher, dass die Abgase vollständig durch den Schornstein abziehen können.
- Kontrollieren Sie regelmäßig, ob Laub oder Unrat im Kamin feststeckt. Das ist besonders bei Lauben und Ferienwohnungen wichtig, die nicht regelmäßig genutzt werden.
- Sie können eine Schornsteinabdeckung oder einen Zugverstärker anbringen, damit Ihr Schornstein besser vor Witterungen geschützt ist. Verschmutzungen wie Ruß erschweren den Abzug zusätzlich. Eine regelmäßige Reinigung beugt dem Problem vor.
- Vermeiden Sie Unterdruck in Ihren Innenräumen, besonders bei Passiv- oder Niedrigenergiehäusern erfolgt der Luftaustausch über ein geschlossenes Lüftungssystem. Dieses kann durch eine zu starke Dunstabzugshaube gestört werden und so das Gas aus dem Kaminofen in die Innenräume ziehen. Moderne Anlagen besitzen eine entsprechende Schaltung, damit das nicht passiert.
- Installieren sie Rauchmelder und im besten Fall Kohlenmonoxid-Gas Feuermelder. (Gibt es in jedem Baumarkt für wenig Euro!)
Lassen Sie Ihre Heizanlage und Abgasrohre regelmäßig warten. Bei sogenannten raumluftabhängigen Anlagen, wie einem offenen Kamin, empfiehlt sich eine jährliche Kontrolle. Anlagen, die raumluftunabhängig funktionieren, müssen in der Regel nur alle zwei bis drei Jahre kontrolliert werden. Wir empfehlen hier auch eine jährliche Kontrolle, damit Sie potenzielle Gefahrenquellen rechtzeitig erkennen und beheben können.
In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass der Kamin und Schornstein einer Heizanlage jährlich von einem Schornsteinfeger überprüft werden – unabhängig von der regelmäßigen Wartung der Heizsysteme.
🔎 Anders in Zypern:
Hierzulande sucht man das Wort „Schornsteinfeger“ vergeblich, da es diesen Berufszweig schlichtweg nicht gibt.
Hierzulande sucht man das Wort „Schornsteinfeger“ vergeblich, da es diesen Berufszweig schlichtweg nicht gibt.
🏡 Heiztechnik in zypriotischen Villen:
In den letzten Jahrzehnten wurden in Zypern überwiegend offene Kamine in Villen verbaut. Diese mögen optisch ansprechend sein, bieten jedoch heiztechnisch nur geringen Nutzen.
In den letzten Jahrzehnten wurden in Zypern überwiegend offene Kamine in Villen verbaut. Diese mögen optisch ansprechend sein, bieten jedoch heiztechnisch nur geringen Nutzen.
⚠️ Sicherheitsrisiken durch fehlende Wartung:
- Die meisten dieser Kamine wurden noch nie von einem Fachmann geprüft oder gar gereinigt.
- In einigen Fällen wurde beobachtet, dass Ofenrohre einfach in bestehende offene Kamine eingeführt wurden, um einen Schwedenofen daran zu betreiben.
- Dabei wurde jedoch keine Möglichkeit zur Entfernung von Ruß und Asche berücksichtigt, noch eine fachgerechte Reinigung des Kamins ermöglicht.
☠️ Gefahr von Kohlenmonoxidvergiftungen:
Diese unsachgemäße Installation stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Durch Ruß- und Ascheablagerungen kann der Abzug von Rauch und giftigen Verbrennungsgasen blockiert werden. Infolgedessen besteht die Gefahr, dass Kohlenmonoxid – ein geruchloses, farbloses und tödliches Gas – in den Wohnraum eindringt.
Diese unsachgemäße Installation stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Durch Ruß- und Ascheablagerungen kann der Abzug von Rauch und giftigen Verbrennungsgasen blockiert werden. Infolgedessen besteht die Gefahr, dass Kohlenmonoxid – ein geruchloses, farbloses und tödliches Gas – in den Wohnraum eindringt.
💡 Empfehlung:
Wer einen Kamin oder Ofen in seinem Zuhause in Zypern nutzt, sollte unbedingt einen Fachmann vor der Inbetriebnahme prüfen lassen!
Wer einen Kamin oder Ofen in seinem Zuhause in Zypern nutzt, sollte unbedingt einen Fachmann vor der Inbetriebnahme prüfen lassen!
Kohlenmonoxid ist besonders gefährlich, da es farb- und geruchlos ist und zum Tod führen kann, bevor die Opfer es bemerken.
Es wird erwartet, dass die Behörden im Verlauf der Ermittlungen weitere Einzelheiten bekannt geben.
Symptome: So erkennen Sie eine Kohlenmonoxidvergiftung
Die Symptome einer Kohlenmonoxidvergiftung sind unspezifisch. Dazu gehören:
Die Symptome einer Kohlenmonoxidvergiftung sind unspezifisch. Dazu gehören:
- Müdigkeit, Kopfschmerzen, generelles Unwohlsein, Übelkeit, Sehstörungen, Schwindel, Verwirrtheit, Druck auf der Brust, Herzrasen, zunehmende Bewusstlosigkeit.
Die Ursachen für Kohlenmonoxid in den Innenräumen sind meist:
- technische Defekte
- mangelnde Wartung der Heizanlage
- Manipulation an den Verbrennungseinrichtungen
- verstopfte Abgasrohre
- blockierte Schornsteine
- falsche Nutzung von Kaminen und Grills in Innenräumen
- mangelnde Luftzirkulation in den Innenräumen durch Renovierungen
So verhalten Sie sich beim Austritt von Kohlenmonoxid
Wenn Sie einen Kohlenmonoxidaustritt vermuten, gehen Sie wie folgt vor:
- Verlassen Sie unverzüglich mit Ihren Mitmenschen die Innenräume.
- Öffnen Sie nach Möglichkeit Türen und Fenster, ohne sich in größere Gefahr zu begeben.
- Setzten Sie einen Notruf unter 112 ab.
- Informieren Sie Nachbarn telefonisch und bitten Sie diese ebenfalls das Haus zu verlassen.
- Kehren Sie auf keinen Fall in das Haus oder die Räumlichkeiten zurück bis die Feuerwehr da war!
Benötigen Sie professionelle Unterstützung beim Einbau einer Feuerstelle oder beim Anschluss eines Holzofens? 🔥
Dann nehmen Sie gerne >> Kontakt mit Thomas Weyermann<< auf!
Thomas Weyermann arbeitet seit Jahren erfolgreich mit renommierten Fachfirmen und erfahrenen Dienstleistern auf Zypern zusammen. Diese Partner verbauen geprüfte Verbrennungsgeräte nach höchsten Standards und bieten zudem Garantie auf ihre Leistungen.
✅ Fachgerechte Montage
✅ Zertifizierte Geräte
✅ Garantierte Qualität
✅ Zertifizierte Geräte
✅ Garantierte Qualität
Autor: MF_Redaktion
Quelle: T.Weyermann