Kälte beschädigt tausende Solar- Warmwasser Anlagen in ganz Zypern


Kälte beschädigt tausende Solar- Warmwasser Anlagen in ganz Zypern

Eisige Temperaturen beschädigen Solarwarmwasser Anlagen – Behörden starten Hilfsprogramm
Die ungewöhnlich kalten Temperaturen auf Zypern haben landesweit Schäden an Solarwarmwasser Anlagen auf den Dächern verursacht. Als Reaktion darauf haben die Behörden ein Prüf- und Unterstützungsprogramm ins Leben gerufen, um betroffenen Hausbesitzern finanzielle Hilfe anzubieten.
🔧 Zahlreiche Haushalte betroffen
Berichten zufolge kam es in vielen Haushalten zu gesprungenen Glasscheiben an Solaranlagen, nachdem die Insel von einer Kältewelle mit Minustemperaturen heimgesucht wurde. Die Bezirksverwaltungen wurden bereits dazu aufgefordert, umgehend mit der Erfassung und Bewertung der Schäden an den Solarsystemen in Privathaushalten zu beginnen.

💡 Warum es zu Schäden kommt
Thomas Weyermann der 20 Jahre als Bauträger schlüsselfertige Häuser errichtet und saniert hat und auch die dafür erforderliche Haustechnik verbaut hatte, erklärt, dass sich hier in Zypern bei minus Temperaturen ab ca -1 Grad Celsius Wasser in den Solarkollektoren ausdehnt, sobald es gefriert, weil die meisten Solarthermie Anlagen hier in Zypern nicht gegen Frost geschützt sind.
Es ist im Prinzip dasselbe, als würde man eine Flasche Bier ins Gefrierfach legen – die Flüssigkeit dehnt sich aus, der Druck steigt, und das Glas zerplatzt durch die Ausdehnung“. Das gleiche passiert mit den Solarkollektoren oder den Warmwaaserspeichern auf dem Dach.
Warum werden dann die SolarThermie Anlagen in Zypern am Dach verbaut, so stellte sich die Frage?
Dazu erklärt Thomas folgendes:
Grundsätzlich werden in fast allen wärmeren Regionen speziell im Mittelmeerraum die kompletten Anlagen am Dach verbaut.
1. Aus Platzspar Gründen
  • Viele Häuser und Wohnungen in Zypern haben begrenzten Wohnraum.
  • Die Installation auf dem Dach spart somit wertvollen Wohnraum und ermöglicht die direkte Nutzung der Schwerkraft, um warmes Wasser ins Haus zu leiten.

2. Die Natürliche Schwerkraftzirkulation (Thermosiphon-Prinzip)
  • Die meisten Systeme in Zypern arbeiten ohne elektrische Pumpen.
  • Durch das Thermosiphon-Prinzip steigt erhitztes Wasser von selbst nach oben (zum Pufferspeicher auf dem Dach), während kaltes Wasser nach unten fließt.
  • Vorteil: Einfache, energieunabhängige Technik mit geringen Betriebskosten.

3. Der Verbesserter Wasserdruck
  • Da sich der Pufferspeicher auf dem Dach befindet, entsteht ein natürlicher Wasserdruck, wenn warmes Wasser in die unteren Bereiche des Hauses fließt.
  • Das reduziert die Notwendigkeit für elektrische Druckpumpen, senkt den Energieverbrauch und minimiert Betriebskosten.

4. Die Energieeffizienz & Nachhaltigkeit
  • Die direkte Sonnennutzung reduziert den Bedarf an elektrischen Heizsystemen, was wiederum Stromkosten spart.

Einfache Wartung
  • Die meisten Solarthermie-Systeme in Zypern sind leicht zugänglich oder auf Flachdächern installiert, das ermöglicht schnelle Wartungsarbeiten ohne größere Eingriffe in die Gebäudestruktur.
Fazit:
Die Dachinstallation von Solarthermie und Warmwasser-Pufferspeichern in Zypern ist eine kluge Kombination aus optimaler Sonnenausnutzung, geringen Betriebskosten, Raumersparnis und umweltfreundlicher Technik. 🌞💧🏡

Jedoch sind leider  tausende Anlagen in Zypern nicht gegen Frost gesichert!

Thomas empfiehlt daher jedem Hausbesitzer in Zypern, die Anlagen von einem Fachmann überprüfen zu lassen und sie durch geeignete Maßnahmen vor Frostschäden zu schützen.
Dazu gehören insbesondere eine fachgerechte Isolierung sowie der Einsatz nachrüstbarer, beheizbarer Zirkulationspumpen.
💡 Der Vorteil: Die Investitionskosten für einen solchen zusätzlichen Frostschutz betragen in der Regel nur 10–20 % der Kosten, die bei einem tatsächlichen Frostschaden anfallen würden.


Die Behörden in Zypern haben auf Grund der tausenden Frostschäden ein Prüf- und Unterstützungsprogramm ins Leben gerufen, um betroffenen Hausbesitzern finanzielle Hilfe anzubieten.

📅 Frist für Schadenmeldungen
In den kommenden Tagen wird eine umfassende Schadensbewertung vorgenommen. Basierend auf den Ergebnissen wird in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Energie, Handel und Industrie ein Unterstützungsvorschlag dem Ministerrat vorgelegt.
Wichtiger Hinweis:
🔔 Betroffene Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich bis spätestens Freitag, 28. Februar, bei ihrer zuständigen Kreisverwaltung zu melden, um den Schaden offiziell zu melden und eine Begutachtung zu vereinbaren.
🌡️ Wie sich Schäden künftig vermeiden lassen
Eliza Vasiliou, Vizepräsidentin der Wissenschaftlich-Technischen Kammer (ETEK)betonte in einem Interview, dass hochwertigere Materialien in den letzten Jahren das Ausmaß der Schäden begrenzt hätten. Entgegen der allgemeinen Annahme in der Bevölkerung sei das Abdecken von Solarmodulen mit Planen jedoch keine effektive Methode, um Frostschäden zu verhindern.
Stattdessen empfiehlt er, dass ein konstanter Wasserfluss das Frostrisiko verringern könne – wenngleich dies aus Wasserspargründen nicht praktikabel und ratsam sei. Zudem seien Systeme mit Wasserdruckpumpen weniger anfällig für Frostschäden als solche, die auf den Schwerkraftfluss setzen.

🔋 Keine Gefahr für Photovoltaikanlagen
Hinsichtlich der Berichte über mögliche Schäden an Photovoltaikmodulen gab Vasiliou Entwarnung. Zwar enthielten diese Systeme Kristalle, doch seien die Temperaturen auf Zypern nicht niedrig genug, um deren Gefrieren zu verursachen. In deutlich kälteren Regionen funktionierten diese Systeme problemlos, so Vasiliou.
🏛️ Behörden bleiben wachsam
Das Innenministerium versicherte, dass die zuständigen Stellen in enger Abstimmung mit anderen Ministerien weiterhin bereitstehen, um alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen und die Bürger bestmöglich zu unterstützen.

Wer Fragen zu effizienten Warmwasser Anlagen oder Photovoltaik Anlagen hat kann sich gerne hier direkt via Email an Thomas Weyermann wenden, er arbeitet hier in Zypern seit Jahren mit Fachfirmen und Herstellern für Solar Warmwasser Anlagen und Photovoltaik Anlagen nach "Made in Germany" zur Energiegewinnung zusammen.  

Werbung Werbefläche
Villa
Paphos
Premier Villa No 7 Golf Resort Venus Rock
View Property
Fabis Gute-Laune-Show Wiederholung jeden Do 21 Uhr ZY/20 Uhr DE auf MF Radio Cyprus & Germany ★
Good Vibes with Val jeden Do 20 Uhr ZY/19 Uhr DE & Sa 11 Uhr ZY/10 Uhr DE auf MF Radio Paphos ★
Soundtrack Saga jeden Fr & So 18 Uhr ZY/17 Uhr DE auf MF Radio Cyprus & Germany ★
Fabis Gute-Laune-Show jeden Fr & So 19 Uhr ZY/18 Uhr DE auf MF Radio Cyprus & Germany ★
Schlager Energy mit Manuel Moser jeden Sa & Di 19 Uhr ZY/18 Uhr DE auf MF Radio Germany & Schlager ★
Hier könnte Ihre Show/Werbung/Podcast stehen ★
Newcomer & Stars mit Charlie Storm jeden 2. Sa & Di 20 Uhr ZY/19 Uhr DE auf MF Radio Cyprus & Germany ★
Täglich neue News unter dem Reiter Station/News ★
Charlies Bunte Funkminuten jeden 2. Mo und Mi 20 Uhr ZY/19 Uhr DE auf MF Radio Cyprus & Germany ★
Interview mit Schlager Star Mark Lorenz am Sonntag 10 Uhr ZY/9 Uhr DE & Montag 19 Uhr ZY & 18 Uhr DE auf MF Radio Germany und Schlager ★
Wollen Sie auch gehört werden? Melden Sie sich bei redaktion@mfradio.de für Interviews, Podcasts, Werbung ★
Sie sind Podcaster, Influencer, Unternehmer...? MF Radio bietet Ihnen die perfekte Plattform um ihre Zielgruppe zu erreichen! ★
Fabis Gute-Laune-Show Wiederholung jeden Do 21 Uhr ZY/20 Uhr DE auf MF Radio Cyprus & Germany ★
Good Vibes with Val jeden Do 20 Uhr ZY/19 Uhr DE & Sa 11 Uhr ZY/10 Uhr DE auf MF Radio Paphos ★
Soundtrack Saga jeden Fr & So 18 Uhr ZY/17 Uhr DE auf MF Radio Cyprus & Germany ★
Fabis Gute-Laune-Show jeden Fr & So 19 Uhr ZY/18 Uhr DE auf MF Radio Cyprus & Germany ★
Schlager Energy mit Manuel Moser jeden Sa & Di 19 Uhr ZY/18 Uhr DE auf MF Radio Germany & Schlager ★
Hier könnte Ihre Show/Werbung/Podcast stehen ★
Newcomer & Stars mit Charlie Storm jeden 2. Sa & Di 20 Uhr ZY/19 Uhr DE auf MF Radio Cyprus & Germany ★
Täglich neue News unter dem Reiter Station/News ★
Charlies Bunte Funkminuten jeden 2. Mo und Mi 20 Uhr ZY/19 Uhr DE auf MF Radio Cyprus & Germany ★
Interview mit Schlager Star Mark Lorenz am Sonntag 10 Uhr ZY/9 Uhr DE & Montag 19 Uhr ZY & 18 Uhr DE auf MF Radio Germany und Schlager ★
Wollen Sie auch gehört werden? Melden Sie sich bei redaktion@mfradio.de für Interviews, Podcasts, Werbung ★
Sie sind Podcaster, Influencer, Unternehmer...? MF Radio bietet Ihnen die perfekte Plattform um ihre Zielgruppe zu erreichen! ★
MF Radio Cyprus
Sofía Reyes/Jason Derulo/De La Ghetto -  1, 2, 3 (feat. Jason Derulo & De La Ghetto)
Album Art