Repräsentantenhaus diskutiert Gesetz zur Regulierung des kurzfristigen Vermietungssektors
Repräsentantenhaus diskutiert Gesetz zur Regulierung des kurzfristigen Vermietungssektors
Kurzzeitmieten auf Zypern werden diese Woche vom Ausschuss für Energie, Handel, Industrie und Tourismus des Repräsentantenhauses unter die Lupe genommen.
Der Ausschuss wird am Dienstag eine Reihe von Fragen zu diesem Sektor diskutieren, der von Plattformen wie Airbnb dominiert wird.
Unter anderem soll der Ausschuss insbesondere die Wirksamkeit der Anfang 2020 erlassenen Gesetze zur Regulierung dieses Sektors bewerten.
Bei dieser Überprüfung von Amts wegen wird die Funktionalität des gesetzlichen Rahmens beurteilt, neu auftretende Probleme ermittelt und die Umsetzung des obligatorischen Registrierungsprozesses für diese Unterkünfte überwacht.
Die Überprüfung wird sich nicht nur auf die Auswirkungen auf den Tourismus beschränken, sondern ein breites Spektrum an Themen abdecken, das die Vielfältigkeit der zu dem Treffen eingeladenen Interessenvertreter widerspiegelt.
Zu den Teilnehmern zählen der stellvertretende Tourismusminister, Beamte der Steuerbehörde, der Stadtplanungsbehörde, des Grundbuchamts, des Revisionsdienstes sowie Vertreter der Kommission zum Schutz des Wettbewerbs (CPC).
Vertreter der zypriotischen Kammer für Wissenschaft und Technik (Etek), der zypriotischen Industrie- und Handelskammer (Keve), des Arbeitgeber- und Industrieverbands (Oev), der zypriotischen Verbrauchervereinigung (CCA) und der Vereinigung zypriotischer Tourismusunternehmen (Stek) werden ebenfalls anwesend sein.
Angesichts der Komplexität der Themen und der Zahl der Teilnehmer sind weitere Treffen vorgesehen, bei denen jeder seine Ansichten äußern und aussagekräftige Schlussfolgerungen aus den Diskussionen ziehen kann.
In einem ähnlichen Zusammenhang teilte Brian Chesky, CEO von Airbnb, kürzlich seine Vision mit, die Plattform in einen reisebezogenen One-Stop-Shop nach dem Vorbild von Amazon umzuwandeln.
In der jüngsten Gewinnmitteilung des Unternehmens gab Chesky bekannt, dass er ab Mai zwischen 200 und 250 Millionen US-Dollar in die Erweiterung der Dienste der Plattform investieren wolle, die über die kurzfristige Immobilienvermietung hinausgehen.
Chesky sagte: „Wir möchten, dass die Airbnb-App so etwas wie Amazon wird, ein Ort, den Sie für alle Ihre Reise- und Wohnbedürfnisse aufsuchen.“
Allerdings stößt die Ausweitung des Marktes für kurzfristige Vermietungen auf erheblichen Widerstand seitens der traditionellen Hotelbranche.
Hoteliers argumentieren, dass das schnelle und oft unregulierte Wachstum solcher Mietobjekte einen unfairen Wettbewerb darstelle und den Wohnungsmarkt störe.
Unterdessen äußerte auch Akis Vavlitis während der kürzlich abgehaltenen Versammlung des Verbands zypriotischer Tourismusunternehmen (Stek) seine Besorgnis über den Sektor.
„Das Phänomen der kurzfristigen Vermietungen ist auf so intensive und dynamische Weise an die Oberfläche gekommen, dass es die Reflexe der staatlichen Institutionen überwunden hat“, sagte er.
Er wies darauf hin, dass in Zypern etwa 80.000 bis 90.000 Betten durch Kurzzeitvermietung zur Verfügung stehen, was der Kapazität der legalen Hotelbranche entspricht, jedoch nur etwa ein Drittel davon offiziell registriert ist.
Vavlitis betonte außerdem den rasanten Aufstieg dieses Sektors im Vergleich zur traditionellen Hotelbranche, die 50 Jahre, von 1974 bis 2024, brauchte, um ihre derzeitige Kapazität von 90.000 Betten aufzubauen.
„Diese parallele und unregulierte Aktivität im Gastgewerbe führt zu einer völligen Deregulierung der Wohnraummieten“, erklärte er.
Er fügte hinzu: „Dies verschärft die Krise auf dem Wohnungsmarkt, beeinträchtigt die Lebensqualität der Bewohner und verdrängt sie aufgrund der hohen Mieten aus den Stadtzentren und Touristengebieten.“
„Im Sinne einer gerechten Regelung für den Hotelsektor muss die Regierung umgehend einen strengen Regulierungsrahmen für deren Betrieb schaffen“, sagte Vavlitis.
Abschließend betonte er, wie wichtig die Umsetzung von Sicherheitsnormen und eines wirksamen Mechanismus zur Gewährleistung der Einhaltung dieser Vorschriften sei.
Quelle: CyprusMail.com
Autorin: Souzana Psara