Schnelleres Internet für Zypern dank Glasfaserausbau
Schnelleres Internet für Zypern dank Glasfaserausbau
Zypern Lifestyle: Mittwoch, 02. April 2025 | 20:07
Vier von fünf Internetanschlüssen in Zypern bieten mittlerweile Geschwindigkeiten von mindestens 100 Mbit/s, berichtete das Büro des Beauftragten für elektronische Kommunikation und Postregulierung (OCECPR) am Mittwoch.
Vier von fünf Internetanschlüssen in Zypern bieten mittlerweile Geschwindigkeiten von mindestens 100 Mbit/s, berichtete das Büro des Beauftragten für elektronische Kommunikation und Postregulierung (OCECPR) am Mittwoch.
Der Bericht, der Daten bis Dezember 2024 umfasst, zeigt, dass der Breitbandzugang stetig wächst. Im vergangenen Jahr haben immer mehr Haushalte und Unternehmen auf schnellere Anschlüsse umgerüstet. Die Anzahl der Festnetz-Breitbandanschlüsse stieg leicht an, die größte Veränderung gab es jedoch bei der Geschwindigkeit: Anschlüsse mit mindestens 100 Mbit/s verzeichneten allein in den letzten sechs Monaten einen starken Anstieg. Auch ultraschnelle Anschlüsse mit über 1 Gbit/s werden immer häufiger und machen mittlerweile fast 5 Prozent aller Anschlüsse aus.
Ältere Internettechnologien wie xDSL verlieren an Bedeutung. Im vergangenen Jahr sank die Zahl der xDSL-Anschlüsse um 10 Prozent und macht nun nur noch 17 Prozent des Marktes aus. Glasfaseranschlüsse hingegen legten um 12 Prozent zu und dominieren nun den Markt mit über 63 Prozent aller Abonnements. Auch Kabelinternetanschlüsse verzeichneten einen leichten Rückgang und hielten einen Marktanteil von 19,6 Prozent.
Auch der Mobilfunksektor wächst. Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Mobilfunkverträge um mehr als 76.000. Immer mehr Menschen entscheiden sich für Vertragstarife; fast 60 Prozent entscheiden sich mittlerweile für unbegrenzte Daten, Anrufe und Nachrichten. Gleichzeitig sank die Zahl der Prepaid-Verträge um rund 11.000. Die Nachfrage nach mobilem Internet steigt rasant, und immer mehr Menschen nutzen ihre Daten über ihr Handy. Dieser Wandel hat den Anteil der Festnetz-Breitbandnutzung leicht reduziert.
Die Internetnutzung ist auf einem historischen Höchststand. Im letzten Quartal 2024 verbrauchte der durchschnittliche Festnetzanschluss rund 1,1 Terabyte Daten. Insgesamt stieg die Datennutzung im Mobilfunk- und Festnetz im Vergleich zum Vorjahr um fast 19 Prozent.
Traditionelle Festnetzanschlüsse werden zunehmend seltener. Im Jahr 2024 gab es 24.000 weniger Festnetzanschlüsse als im Vorjahr. Diejenigen, die noch Festnetzanschlüsse nutzen, sind meist über Glasfasernetze angeschlossen, die mittlerweile fast 77 Prozent aller Festnetzanschlüsse ausmachen. Da Zypern seine digitale Infrastruktur rasch modernisiert, prognostizieren Experten, dass Glasfaser- und Hochleistungs-Mobilfunknetze die Internetzukunft des Landes prägen werden.
Quelle: CyprusMail.com
Autor: Charalambos Stylianou