Ist auswandern nach Zypern noch interessant ?
Ist auswandern nach Zypern noch interessant ?
Auswandern nach Zypern – Ein Gespräch über Chancen, Herausforderungen und Lebensqualität mit Thomas Weyermann.
Thomas ist vor knapp 4 Jahren mit Frau und 3 Kindern nach Zypern ausgewandert. Seit 3,5 Jahren ist er CEO der Mission Freedom Ltd. und Mitbegründer von MFRadio.de, MFCyprus.de. Er ist Familien und Unternehmern/innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beim Einwandern und Firmengründung nach Zypern behilflich. Vom YelloSlip, Firmengründung und das finden der richtigen Immobilie gehört zu seinem täglichen Geschäft und er hat bereits unzählige dabei begleitet.
Hier veröffentlichen wir für Euch das Interview im Wortlaut mit Thomas:
Thomas ist vor knapp 4 Jahren mit Frau und 3 Kindern nach Zypern ausgewandert. Seit 3,5 Jahren ist er CEO der Mission Freedom Ltd. und Mitbegründer von MFRadio.de, MFCyprus.de. Er ist Familien und Unternehmern/innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beim Einwandern und Firmengründung nach Zypern behilflich. Vom YelloSlip, Firmengründung und das finden der richtigen Immobilie gehört zu seinem täglichen Geschäft und er hat bereits unzählige dabei begleitet.
Hier veröffentlichen wir für Euch das Interview im Wortlaut mit Thomas:
Moderatorin Steffi: Heute sprechen wir mit Thomas, einem erfahrenen Unternehmer, der selber mit Familie nach Zypern ausgewandert ist. Thomas, was hat dich und deine Familie dazu bewegt, Zypern als neue Heimat zu wählen?
Thomas: (lacht) Na, das war eine Kombination aus Sonne, Meer und natürlich den attraktiven Lebensbedingungen. Aber im Ernst: Zypern bietet nicht nur ein angenehmes Klima, sondern auch steuerliche Vorteile für Unternehmer. Die Insel hat eine stabile Wirtschaft, ist EU-Mitglied und perfekt angebunden. Das und die aktuelle Situation die sich in Deutschland damals schon durch Pandemie und politisch abgespielt hat, hat uns persönlich von dieser schönen Insel überzeugt.
Wir hatten damals einen Familienrat einberufen und Zypern lag an erster Stelle.
Steffi: Klingt nach einer spannenden Entscheidung. Familienrat, das heist deine Kinder haben auch mit entschieden und welche Herausforderungen gab es bei der Auswanderung?
Thomas: Ja, es ist sehr wichtig, dass alle Familienmitglieder mit der Entscheidung einverstanden sind. Wenn jemand nicht glücklich damit ist, führt das häufig zu Diskussionen und Differenzen, und die Meinungen gehen auseinander. Wir haben diese Herausforderung jedoch gemeinsam sehr gut gemeistert – meine Kinder, meine Frau und ich sind immer noch glücklich hier auf Zypern.
Die größte Hürde war anfangs die Bürokratie auf Griechisch. Doch mit den richtigen Partnern vor Ort war auch das problemlos machbar. Wir hatten das Glück, einen Anwalt unseres Vertrauens zu finden, mit dem wir bis heute zufrieden zusammenarbeiten.
Die Gründung einer Zypern Ltd. war unkomplizierter als gedacht. Alles konnte im Vorfeld per Fernabwicklung organisiert werden. Lediglich unsere Originalunterschriften mussten wir per Kurier versenden. Innerhalb von zwei Wochen war alles erledigt. Das Geschäftskonto haben wir dann vor Ort mit Unterstützung unseres Anwalts eröffnet.
Steffi: Wie sieht das Leben auf Zypern aus? Was hat euch am meisten überrascht?
Thomas: Die Lebensqualität! Das Leben ist hier entspannter. Wir haben einen großartigen Mix aus mediterranem Lifestyle und europäischen Standards gefunden. Die Kosten sind überschaubar, aber man muss wissen, dass auch hier die Lebenshaltungskosten, Mieten usw. gestiegen sind. Trotzdem: Sonne, Strand und tolle Menschen machen das locker wieder wett.
Steffi: Viele träumen ja davon, eine Immobilie am Meer zu besitzen. Ist das leicht umsetzbar?
Thomas: Das ist möglich mit dem richtigen Eigenkapital, aber nicht ganz einfach wenn man sich diesen Traum von einer bank finanzieren lassen möchte. Hypothekenkredite sind für Ausländer hier schwer oder fast gar nicht zu bekommen. Wir haben uns daher entschieden, alles ohne Kredit zu finanzieren. Wichtig ist, die Nebenkosten einzuplanen – Strom, Wasser und Poolpflege summieren sich. Aber es lohnt sich absolut.
Steffi: Wie steht es um den Alltag – Schule, Ärzte, Versorgung?
Thomas: Da waren wir positiv überrascht. Es gibt hier tolle internationale Schulen. Unsere Kinder gehen auf eine englischsprachige Privatschule – perfekt, um global vernetzt zu sein. Deutschsprachige Ärzte gibt es in Limassol, Paphos und Polis ebenfalls und man bekommt in der Regel sofort einen Termin. Lebensmittel bekommt man in großen und kleinen Supermärkten, und Lidl ist hier genauso günstig oder teuer wie in Deutschland.
Steffi: Welche Tipps würdest du jemandem geben, der überlegt, nach Zypern auszuwandern?
Thomas: Planung ist alles! Man sollte sich vorher genau informieren. Beispielsweise wird die tatsächliche Aufenthaltsdauer mittlerweile stärker kontrolliert – die Behörden nehmen es ernst mit der 60 ig Tage Regelung und der 90 Tage nach denen man sich hier Anmelden muss. Außerdem rate ich, sich um eine langfristige Unterkunft zu kümmern, da die Behörden und Banken nur Mietverträge mit mindestens 12 Monaten akzeptieren.
Steffi: Zum Abschluss: Was ist für dich das Beste am Leben auf Zypern?
Thomas: Die Freiheit! Hier kann man geschäftlich durchstarten und gleichzeitig das Leben genießen. Ob ein Bier am Strand für 3 Euro oder ein Familienausflug ins Troodos-Gebirge oder mit dem BUGGY/Quad in den Akamas Nationalpark– es fühlt sich einfach alles richtig und frei an. Für uns war es die beste Entscheidung des Lebens.
Die Amtssprache auf Zypern ist griechisch und englisch, perfekt also für Auswanderer, Unternehmer und Digitale Nomaden. Die knapp 900.000 Einwohner auf der Insel sprechen nahezu fast alle Englisch. Einen solchen Vorteil sucht man auf griechischen oder spanischen Inseln vergebens. Das herrliche Wetter, das türkisblaue und sehr saubere Meer, das große Angebot an kulinarischer Genüssen aller Art und vor allem die Herzlichkeit der Zyprioten hatte uns überzeugt. Zypern ist jede Reise und vor allem eine Auswanderung wert!
Dann möchte ich noch erwähnen, wer nach Zypern auswandert, und eine Limited gründet, erhält mit NONDOM Status 17 Jahre lang viele Vorteile:
- Steuerfreies Einkommen pro Person bis 19.500 Euro pro Jahr
- Keine Steuern auf freie Entnahmen aus der Firma (Dividenden)
- Keine Steuern auf Aktiengewinne
- nur 60 Tage Mindestaufenthalt auf der Insel im Jahr zum Erhalt dieser Vorteile
- Nur 12,5% auf jährliche Gewinne des Unternehmens (Körperschaftssteuer)
Steffi: Danke, Thomas, für diesen Einblick. Ich hoffe, unsere Zuhörer konnten viele wertvolle Tipps mitnehmen. Für alle, die den Schritt nach Zypern wagen wollen: Es lohnt sich – mit der richtigen Vorbereitung und mit einem guten Partner der einem an die Hand nimmt. MFradio.de und Thomas mit seinem Unternehmen Mission Freedom Ltd arbeiten mit mehreren lizentierten Kooperationspartnern auf der Insel zusammen.
Wie Thomas noch ergänzt, ist unser Service für Auswanderer und Firmengründer von Mission Freedom Ltd. nach wie vor kostenfrei, da Mission Freedom Ltd ein Berater und Marketing Honorar von Ihren Geschäfts- und Kooperationspartnern ohne Erfolgsaussicht erhält.
Im Anschluss hat uns Thomas noch einen Auszug der FAQ von Mission Freedom Ltd, der wichtigsten und häufigsten Fragen zur Verfügung gestellt zum nachlesen für alle Interessierte:
Ablauf der Gründung einer Zypern Ltd
- Kontaktaufnahme: Ihre Kontaktdaten werden an eine Partnerkanzlei in Paphos oder Limassol weitergeleitet. Dort erhalten Sie alle relevanten Informationen zur Gründung.
- Dokumente & Kosten: Das Gründungspaket kostet je nach Umfang 1.700€ bis 3.800 € (zzgl. 19% MwSt + der Behörden Gebühren).
Sie erhalten alle erforderlichen Unterlagen per E-Mail, die Sie unterschreiben und per Kurier an die Kanzlei zurücksenden müssen. Falls sie noch nicht vor Ort sind. Ansonsten direkt beim Anwalt in der Kanzlei. - Abwicklung: Die Kanzlei übernimmt die Registrierung bei den Behörden. Die Dauer beträgt ca. 2 Wochen.
- Wichtige Punkte:
- Ein Geschäftskonto muss nicht zwingend bei einer zyprischen Bank eröffnet werden. Optiona REVOLUT oder n. Wunsch
- Falls Sie nicht auf Zypern wohnen, wird ein Nominee Director benötigt. Kann durch Kanzlei gestellt werden!
- Geschäftsführer müssen seit 2023 ein monatliches Gehalt von mind. 940 € beziehen (20,3 % Sozialabgaben).
- Jährliche Abgabe (annual levy): 350 €.
Benötigte Unterlagen:
- Drei Namensvorschläge für die Firma.
- Reisepasskopien aller Anteilseigner und Direktoren.
- Nachweis des Wohnsitzes (z. B. Stromrechnung).
- Angaben zur geplanten Geschäftstätigkeit.
Besonderheiten:
- Ein Treuhand-Direktor kann von der Kanzlei bereitgestellt werden.
- Die persönliche Anwesenheit auf Zypern ist nicht zwingend erforderlich, wird jedoch empfohlen.
1.a) Wieviel kostet der Service von Mission Freedom Ltd.
Unser Service ist nach wie vor KOSTENFREI, da unser Aufwand von den Dienstleistern/Kooperationspartnern, Anwälten usw. über Werbe und Marketing Vereinbarungen abgerechnet werden.
2. Immobilien und Hypotheken
Unser Service ist nach wie vor KOSTENFREI, da unser Aufwand von den Dienstleistern/Kooperationspartnern, Anwälten usw. über Werbe und Marketing Vereinbarungen abgerechnet werden.
2. Immobilien und Hypotheken
- Hypotheken: Für Ausländer ist es sehr schwierig, eine Hypothek bei zyprischen Banken zu erhalten. Bei Erfolg sind die Zinssätze meist unattraktiv hoch.
- Kaufvorbereitung: Käufer sollten den vollen Kaufpreis zur Verfügung haben. Kaufnebenkosten erfahren sie in unserer PDF Immobilien Broschüre.
- Immobilien mieten: Hier sind wir Ihnen dabei behilflich und stellen Ihnen unser großes Makler Netzwerk zur Verfügung
- Nebenkosten:
- Stromkosten Villa: 75–150 €/Monat.
- Poolbetrieb: 25–30 €/Monat.
- Wasser: 15–25 €/Monat.
- Jährliche Abgaben: 120–260 €.
- Poolpflege: ca. 100 €/Monat.
- Wichtige Infos:
- Eine Zypern Ltd ist nicht zwingend für die Aufenthaltserlaubnis erforderlich.
- Der Nachweis von Einkünften oder Vermögen ist notwendig, oder ein Arbeitgeber.
- NonDom-Status: Unsere Partner bieten NonDom-Immigration-Pakete an.
- Aufenthaltskontrollen: Die Behörden kontrollieren die tatsächliche Aufenthaltsdauer zunehmend.
4. Transport und Umzug
- Hausrat-Transport: Versand per Container oder DHL (bis 31,5 kg pro Paket) möglich.
- Lieferungen aus Deutschland: Über den Dienstleister EshopWedrop problemlos umsetzbar.
- Fahrzeugzulassung: Das Fahrzeug muss sich physisch auf Zypern befinden. Wer sein Fahrzeug mitbringt muss alle Unterlagen zu Fahrzeug und Steuerbescheinigungen verfügbar haben. Es muss hier vor Ort auch nochmal eine TÜV (MOT) Prüfung durchgeführt werden. Im Ideal Fall hat der Versicherungsnehmer auch eine Bescheinigung (SFK) der Versicherung in Englischer Sprache.
- Haustiere: Einreise für Hunde und Katzen problemlos möglich wenn man die Einreisebestimmungen befolgt, aber Mietobjekte sind dann beschränkt verfügbar.
5. Leben auf Zypern
Bildung:
- Internationale Schulen: TLC Cyprus, Aspire School (Kosten: 600–800 €/Kind/Monat).
- Sprachkurse: Griechisch und Englisch über private Anbieter und öffentliche staatliche Schulen.
Lebenshaltungskosten:
- Singles: ab 1.000 €/Monat.
- Familien (4 Personen): 3.000–4.000 €/Monat.
- Restaurantpreise: Bier (0,5 l) 2,80–3,50 €.
- Supermärkte: Breites Angebot, u. a. Lidl mit deutschen Preisen.
Kommunikation:
- DSL weit verbreitet (teilweise Glasfaser).
- Mobilfunkanbieter: Cyta, GoMo (EPIC) uvm.
Freizeit & Alltag:
- großes Angebot an Deutschen Gruppen und Community
- Restaurants, Cafes,
- Natur, Wandern, Biking, Wassersport, Golf uvm.
Gesundheit
- Deutschsprachige Ärzte in Paphos und Polis.
- Deutsche Augenklinik: Eye & Laser Center.
- Sehr gute Faschärzte und Kliniken ohne große Wartezeiten
6. Verkehr und Mobilität
- Larnaca–Paphos:
- Auto: 1–2 Stunden (Taxi: 100–130 €).
- Bus: 7 € (ca. 2,5 Stunden Fahrzeit).
- Autokauf: Rechtslenkung empfohlen. Einfuhr von Fahrzeugen mit Linkslenkung ist aufgrund hoher Einfuhrzölle und Versicherungsprämie nicht ratsam.
Ratsam, man kauft oder mietet longterm ein Fahrzeug hier vor Ort.
7. Sonstige Fragen
- TV-Empfang: Deutsche Sender über VPN oder TV-Box empfangbar. Optional WAIPU TV
- Jobmöglichkeiten: Schwierige Arbeitsmarktsituation für Deutsche ausser man hat gute Kentnisse im IT oder Gesundheitssektor, griechische Sprachkenntnisse vorteilhaft, englisch Vorraussetzung.
- Mietbesonderheiten: Langzeitmieten (mindestens 12 Monate) üblich, mit Haustieren ist ein eingeschränktes Angebot verfügbar .
- Internetversorgung: 5G, DSL und Glasfaser in städtischen Gebieten verfügbar. In der Küstenregion sehr guten Empfang.
- Nebenkosten bei Anmeldung als Deposit:
- Strom: 300 €
- Wasser: 200 €
- Telefon: 150 €
8. Serviceangebote unserer Kooperationspartner (Anwälte/Steuerberater)
- Dienstleistungsgebiete: Schwerpunkt in Paphos, Polis und Limassol. Für Larnaka und Nikosia sind in der Regel persönliche Termine in Paphos in einer Kanzlei unserer Kooperationspartner notwendig oder wir vermitteln unsere Kunden direkt geprüfte an Anwälte dorthin.
- Leistungsportfolio:
- NonDom-Immigration-Pakete inkl. Firmengründung und YelloSlip ab ca. 1.400,-€ (zzgl. VAT und Goverment Gebühren)
- Unterstützung bei Firmengründungen, Immobilienkauf und steuerlichen Fragen.
- Dienstleistungen für den Bau und die Entwicklung
- Treuhandfonds
- Steuerplanung, internationale Steuerplanung und Unternehmensstrukturierung
- Rechtsstreitigkeiten und Streitbeilegung
- Finanzdienstleistungen & Regulierung
- Immobilien
- Strukturierung von Unternehmen
- Geistiges Eigentum (IP) und Markenzeichen
- Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
- Einwanderungsrecht in Zypern
- Arbeitsrecht
- DSGVO, Datenschutz und Cybersicherheit
- Gesellschafts- und Handelsrecht
- Vertragsrecht und Entwurf von Verträgen
- Bankwesen und Finanzwesen
- Fintechs, Kryptowährungen, Blockchains
- Buchhaltungsdienstleistungen
- Einhaltung der Vorschriften, KYC und Due Diligence