Kein Aprilscherz! Kleines Erdbeben erschüttert Paphos
Kein Aprilscherz! Kleines Erdbeben erschüttert Paphos
Am Dienstagmorgen ereignete sich in der Nähe von Paphos wieder ein Erdbeben der Stärke 3,4 auf der Richterskala .
Aber Entwarnung, dass Erdbeben wurde von vielen nicht bemerkt oder registriert
Aber Entwarnung, dass Erdbeben wurde von vielen nicht bemerkt oder registriert
Nach Angaben des Europäisch-Mediterraneanischen Seismologischen Zentrums lag das Epizentrum des Bebens 18 Kilometer südöstlich von Paphos und 56 Kilometer südwestlich von Limassol, in einer Tiefe von 13 Kilometern.
Das Erdbeben ereignete sich kurz nach 7:17 Uhr.
In Paphos gab es in den letzten 24 Stunden nur ein Erdbeben der Stärke 3.1.
In Paphos gab es in den letzten 24 Stunden nur ein Erdbeben der Stärke 3.1.
In den letzten 30 Tagen gab es in Paphos 26 Beben bis zu einer Stärke von 3.2 im Umkreis von bis zu 100 km:
- 2 Beben größer als Stärke 3
- 8 Beben zwischen Stärke 2 und 3
- 16 Beben unterhalb Stärke 2
Zypern – Insel der Schönheit und seismischen Gefahr
Zypern, bekannt für seine traumhaften Strände, antiken Stätten und mediterrane Lebensfreude, liegt zugleich in einer der aktivsten Erdbebenregionen Europas. Die Insel befindet sich an der Grenze zweier großer tektonischer Platten – der Anatolischen und der Afrikanischen Platte. Diese treffen südlich der Insel entlang des sogenannten Zypernbogens aufeinander, einer geologischen Störzone, die immer wieder Spannungen freisetzt.
Im Laufe der Geschichte wurde Zypern daher immer wieder von teils schweren Erdbeben erschüttert. Städte wie Salamis, Paphos oder Limassol waren mehrfach von Zerstörungen betroffen. Auch Tsunamis und starke Nachbeben traten in der Vergangenheit auf. Dank moderner Bauweise und seismologischer Überwachung ist das Risiko für die Bevölkerung heute deutlich besser kontrollierbar – dennoch bleibt die Gefahr real.
Die folgende Liste gibt einen Überblick über die bedeutendsten Erdbeben, die Zypern in den letzten Jahrhunderten geprägt haben.
Erdbeben auf Zypern – Überblick und historische Ereignisse
Die folgende Liste dokumentiert bedeutende Erdbeben, die Auswirkungen auf dem Gebiet der Insel Zypern hatten.
Zypern liegt in einer komplexen Wechselwirkungszone zwischen Anatolien (Teil der Eurasischen Platte) und der Afrikanischen Platte. Diese beiden Platten kollidieren entlang des Zypernbogens – einer Plattengrenze, die südlich der Insel verläuft. Diese Subduktionszone wird zusätzlich durch eine kleine Transformationsverwerfung unterbrochen, die als „Paphos-Transformationsverwerfung“ bekannt ist. Die tektonische Aktivität in dieser Region, zusammen mit der Transformationszone des Toten Meeres und der ostanatolischen Verwerfung, ist verantwortlich für die ständige Bewegung der Afrikanischen und Arabischen Platte.
>>>EMPFEHLUNG<<<
Auslandskrankenversicherung zu Topp Konditionen
Historische Erdbeben in Zypern
Datum: 15 v. Chr.
Ort: Salamis
Tote: keine Angabe
Anmerkung: Erdbeben mit extremen Schäden
Ort: Salamis
Tote: keine Angabe
Anmerkung: Erdbeben mit extremen Schäden
- Datum: 76 n. Chr.
- Ort: Paphos
- Tote: keine Angabe
- Anmerkung: Schwere Schäden
- Datum: 341 n. Chr.
- Ort: Salamis
- Tote: keine Angabe
- Anmerkung: Salamis zerstört, halbe Stadt im Meer; großer Schaden auch in Paphos
- Datum: 11. Mai 1222
- Ort: Heutiges Kouklia
- Tote: keine Angabe
- Anmerkung: Erdbeben mit Tsunami
- Datum: 15. März 1481
- Ort: Nikosia
- Tote: keine Angabe
- Anmerkung: k.a.
- Datum: 24. April 1491
- Ort: Kofinou
- Tote: keine Angabe
- Anmerkung: Erhebliche Schäden auf der ganzen Insel
- Datum: 1577
- Ort: keine Angabe
- Tote: keine Angabe
- Anmerkung: Tsunami
- Datum: 29. Juni 1896
- Ort: Limassol
- Tote: keine Angabe
- Anmerkung: Mittlere Schäden
- Datum: 9. Mai 1930
- Ort: vor Paphos
- Tote: keine Angabe
- Anmerkung: Lokale Katastrophen
- Datum: 20. Januar 1941
- Ort: Famagusta
- Tote: keine Angabe
- Anmerkung: Zerstörte Häuser in Paralimni; kleiner Tsunami
- Datum: 10. September 1953
- Ort: Paphos
- Tote: 40
- Anmerkung: Erdbeben mit Tsunami
- Datum: 23. Februar 1995
- Ort: Paphos
- Tote: 2
- Anmerkung: k.a.
- Datum: 9. Oktober 1996
- Ort: vor Paphos
- Tote: 2
- Anmerkung: k.a.
- Datum: 11. August 1999
- Ort: Limassol
- Tote: keine Angabe
- Anmerkung: Gebäude beschädigt, Erdrutsche ausgelöst
- Datum: 11. Januar 2022
- Ort: Paphos
- Tote: 3
- Anmerkung: Nur kleinere Schäden
Autor: MF_Redaktion, Tom Weyerman
Quellen: Wikipedia, volcano-discovery,